Stark in Kinder- & Jugendhilfe
das Einzelcoaching-Programm

Es sind wieder Plätze frei. Frage jetzt hier dein Kennenlerngespräch an:

Einzelcoaching-Programm

Stark in Kinder- & Jugendhilfe

damit Du gute Arbeit leisten kannst, ohne auszubrennen.

Deine Arbeit fällt Dir wieder leicht. Du kannst den Kindern und ihren Familien wirksam helfen. Und Du hast endlich die Energie, auch Deine privaten Ziele zu erreichen.

Kennst Du das auch?

Für Dich bedeutet das...

Erkennst Du Dich wieder?
Dann ist es Zeit für

Veränderung!

Finde im Coaching-Programm mit mir die Lösung,
nach der Du suchst!

Ich bin Kati Biberich

Lange Jahre habe ich mit viel Herz in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet und dabei erlebt, wie tief diese Arbeit das eigene Leben beeinflussen kann – sowohl im Positiven als auch in den Herausforderungen.

 

 

Mein eigener Weg zur Selbstfürsorge.
2013 erlebte ich einen Burnout. Ursache war nicht nur die strukturelle Aufstellung der Einrichtung, in der ich tätig war, sondern auch meine eigenen Verhaltensmuster und inneren Mechanismen. Ich erkannte: Der erste Schritt zur Veränderung musste bei mir selbst beginnen.

 

Ich machte mich auf den Weg, herauszufinden, wie ich in diesem komplexen Arbeitsfeld gut für mich sorgen kann. Dabei wurde mir klar: Selbstkompetenzen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Selbstfürsorge-Praxis.

 

Heute begleite ich Fachkräfte wie Dich.
Mein Ziel ist es, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe auf ihrem Weg zu mehr Selbstverwirklichung – im Arbeits- und Privatleben – zu unterstützen. Denn wenn Du lernst, wirklich gut für Dich zu sorgen, geschieht etwas Magisches:

Du begegnest Dir selbst, und Du wirst zur stabilen Basis für Dein Handeln – beruflich und privat.

Darf ich vorstellen,
mein Einzelcoaching-Programm:

Stark in Kinder- & Jugendhilfe

Ich begleite Dich auf Deine Reise zu Dir selbst. Dabei tauchen wir tief ein. 
Wir hüpfen in Deine eigene Geschichte und suchen nach Anteilen und nach Antreibern, die heute noch aktiv in Dir sind.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab...

Vereinbare einen Termin

Du vereinbarst Dein unverbindliches und kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir. In meinem Kalender kannst Du schon hier auf der Homepage sehen, wann ich Zeit habe und Dir einen für Dich passenden Termin buchen. Das Gespräch wird online oder per Telefon stattfinden, ganz unkompliziert. 

Unser Kennenlerngespräch

Im Kennenlerngespräch finden wir heraus, wohin Dein Weg gehen soll und ob „Stark in Kinder- & Jugendhilfe“ das passende Programm für Dich ist. Für eine gemeinsame Arbeit ist es außerdem wichtig, dass wir beide uns „gut riechen“ können, denn sonst wirst Du Dich wahrscheinlich nicht frei entfalten. Also sag mir bitte, ob das mit mir für Dich gut passt. Dann können wir planen, wann es losgeht!

Los geht's!

Wir legen endlich los! In sechs Sitzungen tauchen wir tief ein. Ich begleite Dich dabei mit Methoden, die Dir gezielt helfen mit Leichtigkeit Deinen ganz persönlichen Weg zu finden. Die gemeinsame Arbeit kann Dich beflügeln und Deine Energie ankurbeln. Das passiert, weil Du mit Deinen Werten in Kontakt bist und Wege findest, ihnen mehr Ausdruck zu verleihen. 

Ich will ehrlich sein: unser Weg kann auch mal anstrengend werden. Aber es lohnt sich, versprochen!

Kund:innenstimme:

Die Arbeit mit Kati war für mich sehr erfolgreich. In nur wenigen Sitzungen konnte ich mein Anliegen für mich klären. Kati hat mir dabei sehr geholfen. Sie hat gezielt an wichtigen Punkten nachgefragt. Besonders geholfen hat mit ihre einfühlsame Art und ihr Humor an den richtigen Stellen. 

- Alex W.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast weitere?
Buche dein Kennenlerngespräch bei mir!

Einzelcoaching ist eine interaktive, personenzentrierte Methode, bei der ich als Coachin eng mit Dir zusammenarbeite. Ich stelle Dir gezielt Fragen und leite Dich durch verschiedene Methoden an. Ziel dieses Prozesses ist, Deine für Dich passende Lösung zu entwickeln. 

Ob im beruflichen oder im privaten Kontext – Coaching kann in allen Lebensbereichen neue Perspektiven eröffnen und Energien freisetzen. 

Coaching kann Dir beispielsweise bei Unzufriedenheit und hoher Belastung helfen. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche und betreiben Lösungsfindung. 
Gründe, Dich für ein Coaching zu entscheiden, können Stress, Probleme, berufliche Herausforderungen, innere und äußere Konflikte, hinderliche Glaubenssätze, eine Entscheidungsfindung und viele andere sein. 

Ganz eindeutig Ja! 

Meine Erfahrung mit online Coaching ist super. Ich nutze Tools, die die verschiedenen Methoden eingängig machen und mit denen – auch im Online-Format – tolle Ergebnisse erzielt werden!

Dein Vorteil ist, dass es besonders einfach ist und Dir Zeit spart. 

Bei der Beratung werden Sachverhalte analysiert. Es werden Tipps, Fachwissen und Empfehlungen gegeben. Der Berater trägt hier die Rolle des Experten.

Das Coaching ist fokussiert auf Zukunft und Entwicklung. Es werden keine Empfehlungen oder Lösungswege vorgegeben, sondern vielmehr wird davon ausgegangen, dass die Kund:in selber Expert:in für ihre Situation ist und ihre Lösungen durch gezielt eingesetzte Methoden der Coachin entwickeln wird. 

Einer Therapie liegt eine Diagnose zugrunde. Hier ist das Ziel, psychische Gesundheit herzustellen und zu erhalten. 

Coaching kann im Einzelfall eine therapeutische Behandlung begleiten, nie aber ersetzen! 
Deswegen ist es wichtig, dass Du Dich offen mit mir über mögliche psychische Belastungen oder Erkrankungen besprichst. 

Geplant ist, dass wir uns in den Coaching Sitzungen alle zwei Wochen sehen. Die Sitzungen dauern, in der Regel,  90 Minuten. 
Wir planen die Termine ganz individuell. Da Du vielleicht im Schichtdienst arbeitest, halte ich auch verschiedene Zeitfenster für Dich bereit.

Darüber hinaus wirst Du Aufgaben mit in Deinen Alltag nehmen. Denn dort soll die Veränderung stattfinden. Das meiste kannst Du ganz einfach nebenbei erledigen. Ein wenig Zeit zur Reflexion solltest Du aber doch auch bereithalten.  

Das Programm soll gut in Deinen Alltag passen. Sprich mich an, wenn Du  lieber jede Woche oder auch nur einmal im Monat eine Sitzung wünscht. Vieles ist machbar!

Es gibt zwei Wege, Dich finanziell zu entlasten:

  1. Du kannst Deinen Chef fragen, ob er die Kosten übernimmt. Deinem Arbeitgeber ist daran gelegen, dass Du gesund bleibst und für Deine komplexe Tätigkeit belastbar bist. Vielleicht bezuschusst er Dich auch. 
  2. So oder so: Du kannst die Kosten steuerlich absetzen. 

Stell dir vor, Dein Leben wird leichter. Du gehst abends zufrieden schlafen,
Dein Geist kommt zur Ruhe. Und morgens stehst Du frisch und erholt auf, voller Energie für Deinen Tag!

Das muss keine Fantasie sein – mit Coaching kannst Du es zu Deiner Realität machen.

Du bekommst

Das alles für 975,-€

5/5

„Kati beherrscht bei ihrer Arbeit eine ausgesprochene Balance zwischen Professionalität und lebendiger Leichtigkeit. Sie hat eine Energie, die ansteckend und motivierend ist. Die Gespräche mit ihr zeigten mir neue Perspektiven, die mir im Alltag helfen. „

- Maike T.

Bist Du bereit für Deinen nächsten Schritt?

Werde aktiv, damit Du endlich im Einklang mit Deinen Werten leben und 
nachts wieder ruhig schlafen kannst. 


Schreib mir und vereinbare hier Dein kostenloses Kennenlerngespräch: